Klingelpütz

Klingelpütz
Klingelpötz (der)

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klingelpütz — Köln, Klingelpütz (Gedenkstein für die während des Nationalsozialismus Hingerichteten) Klingelpütz war und ist weiterhin ein im Volksmund gebräuchlicher Name für das Gefängnis in Köln, ursprünglich die Anschrift des abgerissenen Gefängnisses am… …   Deutsch Wikipedia

  • Mordopfer des nationalsozialistischen Terrors während der Machteroberungsphase 1933/1934 — Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die von den Nationalsozialisten während der Anfangsphase ihrer Herrschaft ermordeten Personen. Als zeitliche Eingrenzungsmarken dienen der 30. Januar 1933 als Tag der Ernennung Adolf Hitlers zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Klingelpützpark — Köln, Klingelpützpark (Blick nach Westen in Richtung des Hügels) Der Klingelpützpark ist ein rund 2 Hektar großer innerstädtischer Landschaftspark in der nördlichen Altstadt Kölns. Er entstand 1969 bis 1971 auf dem Gelände des niedergelegten… …   Deutsch Wikipedia

  • JVA Köln — Eingangsbereich der JVA Die Justizvollzugsanstalt Köln ist eine Justizvollzugsanstalt im Kölner Stadtteil Ossendorf. Sie besteht seit 1969 und ist für Männer, Frauen und Jugendliche zuständig. Entstehung Das Land Nordrhein Westfalen schrieb im… …   Deutsch Wikipedia

  • Coellen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Cöln — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • DE CGN — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • EL-DE-Haus — heute, Blick vom Appellhofplatz Das EL DE Haus ist ein nach den Initialen seines Erbauers Leopold Dahmen genanntes ursprünglich als Wohn und Geschäftshaus konzipiertes Haus in Köln im Stadtteil Altstadt Nord, das als ehemalige Gestapodienststelle …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Fresdorf — Ernst Andreas Fresdorf bei einer Rede (November 1931) Ernst Andreas Fresdorf (* 4. September 1889 in Rothensee; † 25. Oktober 1967 in Köln) war ein deutscher leitender Kommunalbeamter …   Deutsch Wikipedia

  • Görlinger — Robert Johann Görlinger (* 29. Juli 1888 in Ensheim; † 10. Februar 1954 in Köln) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Partei 3 Abgeordneter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”